Du bist momentan hier: Startseite / Stories / Econyl®
Plastik ist überall – in unseren Alltagsprodukten, unserer Kleidung und leider auch in unserer Umwelt. Ein Großteil davon landet als Müll in der Natur, besonders in den Meeren. Jährlich gelangen Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane, wo sie über Jahrzehnte bestehen bleiben und massive ökologische Schäden verursachen. Besonders problematisch sind herrenlose Fischernetze – sogenannte Geisternetze – die nicht nur Meerestiere gefährden, sondern auch zur wachsenden Plastikverschmutzung beitragen.
Die beste Strategie gegen dieses Problem ist klar: Weniger Plastik produzieren, weniger konsumieren und langlebige Produkte wählen. Je länger wir unsere Kleidung tragen und je bewusster wir einkaufen, desto weniger Ressourcen werden verbraucht. Doch was tun mit dem Plastik, das bereits in der Umwelt existiert? Hier kommt ECONYL® ins Spiel – nicht als endgültige Lösung, aber als wichtiger Baustein auf dem Weg zu weniger Plastik. Dieses innovative, regenerierte Polyamid wird aus Meeresabfällen und anderen Nylon-Resten gewonnen und bietet eine nachhaltigere Alternative zu neu produziertem Synthetikmaterial. So wird aus Plastikmüll eine Ressource, die in langlebige und funktionale Sportbekleidung verwandelt wird.
Nylon ist eine der am häufigsten verwendeten synthetischen Fasern in der Mode- und Sportindustrie. Doch herkömmliches Nylon wird aus Erdöl hergestellt, einem endlichen Rohstoff, dessen Gewinnung enorme Umweltauswirkungen hat – von CO₂-Emissionen bis hin zu Mikroplastikverschmutzung. ECONYL® bietet hier eine nachhaltigere Alternative, indem es bereits vorhandene Nylonabfälle nutzt und in einen geschlossenen Kreislauf bringt.
Der ECONYL®-Regenerationsprozess läuft in mehreren Schritten ab:
Sammlung & Reinigung:
Alte Fischernetze, Teppichböden, Industrieplastik und andere Nylonabfälle werden weltweit gesammelt. Besonders die Bergung von Geisternetzen aus den Ozeanen spielt eine große Rolle, da sie Meereslebewesen gefährden. Diese Abfälle werden sortiert, gereinigt und für den Recyclingprozess vorbereitet.
Depolymerisation – Zurück zur Basis:
Der entscheidende Schritt: In einem speziellen chemischen Recyclingverfahren wird das Nylon wieder in seine ursprüngliche molekulare Form (Monomere) zerlegt. Das Besondere: Dabei wird das Nylon vollständig regeneriert, ohne Qualitätsverlust – im Gegensatz zu mechanischem Recycling, das Fasern oft schwächt.
Neuproduktion – Wiederverwertetes Nylon:
Die gereinigten Monomere werden erneut polymerisiert und zu ECONYL®-Garnen verarbeitet. Das Ergebnis ist ein hochwertiges Polyamid mit denselben technischen Eigenschaften wie neu produziertes Nylon – reißfest, elastisch, leicht und schnelltrocknend.
ECONYL® zeigt, dass Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Doch so revolutionär das Material auch ist, es bleibt nur ein Teil der Lösung – am wichtigsten bleibt, dass wir insgesamt weniger konsumieren und unsere Kleidung lange nutzen.
Sportbekleidung muss einiges können: Sie soll bequem sein, jede Bewegung mitmachen, Schweiß schnell abtransportieren und lange halten. Polyamid hat sich hier als eine der besten Fasern bewährt – es ist leicht, elastisch, schnelltrocknend und extrem strapazierfähig. Doch klassisches Polyamid wird aus Erdöl hergestellt, was große Umweltprobleme mit sich bringt. Die nachhaltigere Alternative? Regeneriertes Polyamid wie ECONYL®.
Sportbekleidung muss einiges können: Sie soll bequem sein, jede Bewegung mitmachen, Schweiß schnell abtransportieren und lange halten. Polyamid hat sich hier als eine der besten Fasern bewährt – es ist leicht, elastisch, schnelltrocknend und extrem strapazierfähig. Doch klassisches Polyamid wird aus Erdöl hergestellt, was große Umweltprobleme mit sich bringt. Die nachhaltigere Alternative? Regeneriertes Polyamid wie ECONYL®.
89,00 € Ursprünglicher Preis war: 89,00 €25,00 €Aktueller Preis ist: 25,00 €. inkl. USt. / zzgl. Versand
59,00 € Ursprünglicher Preis war: 59,00 €29,00 €Aktueller Preis ist: 29,00 €. inkl. USt. / zzgl. Versand
59,00 € Ursprünglicher Preis war: 59,00 €29,00 €Aktueller Preis ist: 29,00 €. inkl. USt. / zzgl. Versand
Recycling klingt nach der perfekten Lösung – aus alten Materialien entstehen neue, Ressourcen werden gespart, Müll wird reduziert. Doch so wichtig und wertvoll regenerierte Materialien wie ECONYL® sind, sie lösen das Plastikproblem nicht von allein.
Recycling ist ein wichtiger Schritt, aber kein Freifahrtschein für ungebremsten Konsum. Die wirkliche Veränderung passiert durch bewusste Entscheidungen – hochwertige, langlebige Kleidung tragen, achtsam konsumieren und nachhaltige Materialien unterstützen. Denn die nachhaltigste Kleidung ist die, die gar nicht erst neu produziert werden muss. 🌿♻️
Recycling ist ein wichtiger Schritt, aber echte Nachhaltigkeit bedeutet mehr: Ein System, in dem Kleidung nicht als Abfall endet, sondern immer wieder in den Kreislauf zurückgeführt wird. Genau hier setzen wir an.
Mit hochwertigen, langlebigen Produkten aus regenerierten Fasern wie ECONYL® zeigen wir, dass nachhaltige Activewear ohne Kompromisse möglich ist. Doch wir gehen noch weiter – wir arbeiten aktiv an Lösungen, um die Kreislaufwirtschaft in der Mode voranzutreiben. Denn die Zukunft gehört nicht dem Wegwerfen, sondern dem Weiterdenken. Lasst uns gemeinsam die Mode revolutionieren! 🌿♻️
WEITERLESEN: Erfahre, was der nächste Schritt nach dem Recyceln ist und warum die Kreislaufwirtschaft die Zukunft ist.
Denise ist Mitgründerin von nice to meet me und Yogalehrerin.
Im Yogastudio Ashtanga Yoga Linz unterrichtet sie Yoga Alliance zertifizierte Intensivtrainings für Yogalehrer.innen
werde teil der community
Wir schenken dir -10 % auf deinen nächsten Einkauf!
Kostenloser Versand innerhalb Österreich und Deutschland ab 100 €
© Alle Rechte bei nicetomeetme.at 2025
Ein unausgeglichener Nährstoffhaushalt kann chronische Beschwerden begünstigen. Finde heraus, was deinem Körper fehlt, und unterstütze dein Wohlbefinden mit gezielter Supplementierung.
Willkommen zurück! Hier kannst du dich anmelden. Noch keinen Account? Die Registrierung dauert weniger als eine Minute.