Du bist momentan hier: Startseite / Stories / Box Breathing
Wir alle können Stress und Hektik in unserem Alltag nicht vermeiden. Wichtig ist daher die Frage, wie wir stressigen Situationen begegnen und vor allem, wie wir unsere innere Ruhe und Ausgeglichenheit wieder finden. Deshalb möchten wir euch in diesem Artikel ein einfaches aber mächtiges Tool vorstelllen: Box Breathing (auch bekannt als Vier-Viertel-Atem).
Die Yogis wissen schon lange von der Kraft der Atmung und nutzen sie durch einfache bis sehr fortgeschrittene Pranayama Techniken. Box Breathing ist eine vereinfachte Atemtechnik, die von jedem genutzt werden kann, um Stress abzubauen, die Konzentration zu erhöhen und die mentale Klarheit zu verbessern.
In diesem Artikel erkunden wir, wie Box Breathing funktioniert, warum es so effektiv ist und wie du es in deinen Alltag integrieren kannst. Tauche mit uns ein in die Welt des bewussten Atmens und entdecke, wie ein paar einfache Atemzüge deine Lebensqualität verbessern können.
Definition | Box Breathing, auch bekannt als Vier-Viertel-Atem, ist eine Atemtechnik, bei der Einatmen, Atem anhalten, Ausatmen und Pause jeweils vier Sekunden dauern. |
Technik | 1. Einatmen über 4 Sekunden 2. Atem für 4 Sekunden anhalten 3. Ausatmen über 4 Sekunden 4. Pause für 4 Sekunden |
Dauer einer Runde | 16 Sekunden pro vollständigem Atemzyklus |
Primäre Effekte | – Stressreduktion – Verbesserung der Konzentration – Erhöhung der mentalen Klarheit |
Physiologische Auswirkungen | – Kann Cortisolspiegel senken – Fördert Entspannung des Nervensystems – Hilft, Herzfrequenz und Blutdruck zu regulieren |
Einsatzmöglichkeiten | – Vor stressigen Ereignissen – Zur Entspannung – Bei Konzentrationsbedarf – Als Teil einer Yoga- oder Meditationsroutine |
Box Breathing, manchmal als Vier-Viertel-Atem bezeichnet, ist eine systematische Atemübung, die auf vier gleich langen Phasen des Atemzyklus basiert. Diese Methode ist besonders für ihre Einfachheit und ihre positive Wirkung auf Geist und Körper bekannt. Jede Phase – Einatmen, Atem anhalten, Ausatmen, Pause – dauert in der Regel vier Sekunden (die Atemlänge kann aber individuell angepasst sein). Diese strukturierte Herangehensweise macht Box Breathing zu einem effektiven Werkzeug, um in stressigen oder anspruchsvollen Momenten einen Zustand der Ruhe und fokussierten Aufmerksamkeit zu erreichen.
Die gleichmäßige Rhythmisierung des Atems spielt eine zentrale Rolle bei dieser Technik. Sie fördert die Sauerstoffversorgung des Körpers und unterstützt die Regulierung des autonomen Nervensystems, was zu einer Reduzierung von Stressreaktionen führt. Durch die bewusste Kontrolle des Atems kann Box Breathing helfen, einen mentalen Zustand zu erreichen, der sowohl entspannend als auch energetisierend wirkt.
Box Breathing hat seine Wurzeln im Pranayama, einem Teil der Yogapraxis, die Atemübungen zur Steigerung der Lebensenergie (“Prana”) nutzt. Die spezifische Vier-Sekunden-Regel des Box Breathings, wie wir sie heute kennen, ist jedoch eine modernere Entwicklung und hat Popularität in verschiedenen Bereichen, einschließlich des Sports, des Managements und sogar in militärischen Trainingsprogrammen erlangt, da sie hilft, in Hochdrucksituationen Ruhe und Klarheit zu bewahren.
Obwohl es keine eindeutige Zuordnung des Ursprungs dieser speziellen Variation gibt, ist das Konzept des bewussten Atems und seiner regulierenden Wirkung auf Körper und Geist ein zentrales Element vieler alter Kulturen und Praktiken. In seiner aktuellen Form bietet Box Breathing eine leicht zugängliche Methode für jedermann, um die Vorteile der bewussten Atmung im täglichen Leben zu nutzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Box Breathing
Box Breathing ist eine überraschend einfache Technik, die aber dennoch ein wenig Übung erfordert, um sie zu perfektionieren. Hier ist eine detaillierte Anleitung für jede Phase der Übung:
Finde einen ruhigen, bequemen Platz zum Sitzen, Liegen oder Stehen. Ein aufrechter Sitz macht bei Atemübungen Sinn, weil wir zugleich entspannt und fokussiert sein können und die Atmung viel Raum hat.
Schließe deine Augen, falls das für dich angenehm ist. Atme eine Zeit lang in deinem natürlichen Rhythmus und beginne mit der Übung, sobald du dich bereit fühlst.
Wiederhole diese vier Phasen für einige Minuten. Du kannst mit einer kurzen Session von etwa fünf Minuten beginnen und die Dauer allmählich erhöhen, sobald du dich mit der Technik wohler fühlst.
Box Breathing ist mehr als nur eine Atemübung – es ist ein wirksames Werkzeug, das zahlreiche Vorteile für Körper und Geist bietet. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Interessanterweise zeigen Studienergebnisse, dass Atemübungen auch die Aufmerksamkeitsspanne erhöhen können. Das bewusste und
kontrollierte Atmen scheint dabei zu helfen, den Geist zu fokussieren und die
Konzentrationsfähigkeit zu verbessern. Ein besonders bemerkenswerter Aspekt ist die signifikante Senkung der Cortisolspiegel, die in der Studie von Xiao Ma et al. beobachtet wurde. Da Cortisol als Stresshormon bekannt ist, deutet diese Reduzierung auf eine effektive Minderung der physiologischen Stressreaktionen durch Atemübungen hin.
Stressreduktion: Box Breathing hat sich als effektiv erwiesen, um Stress abzubauen und das Nervensystem auszugleichen.
Verbesserung der mentalen Klarheit: Diese Praxis fördert Konzentration und Aufmerksamkeit, was besonders in unserem schnelllebigen Alltag von unschätzbarem Wert ist.
Positive Auswirkungen auf den Körper: Die Senkung des Cortisolspiegels durch bewusstes Atmen ist ein klares Zeichen dafür, wie tiefgreifend Atemübungen unsere körperliche Gesundheit beeinflussen können.
Integriere Box Breathing in Deinen Alltag:
Wir laden Dich herzlich ein, Box Breathing in Deine tägliche Routine zu integrieren. Beginne mit ein paar Minuten pro Tag und beobachte die Veränderungen in Deinem Stresslevel und Deiner Konzentration. Es ist eine Praxis, die wenig Zeit beansprucht, aber große Wirkung zeigt.
Denise ist Mitgründerin von nice to meet me und Yogalehrerin.
Im Yogastudio Ashtanga Yoga Linz unterrichtet sie Yoga Alliance zertifizierte Intensivtrainings für Yogalehrer.innen
werde teil der community
Wir schenken dir -10 % auf deinen nächsten Einkauf!
Kostenloser Versand innerhalb Österreich und Deutschland ab 100 €
© Alle Rechte bei nicetomeetme.at 2025
Ein unausgeglichener Nährstoffhaushalt kann chronische Beschwerden begünstigen. Finde heraus, was deinem Körper fehlt, und unterstütze dein Wohlbefinden mit gezielter Supplementierung.
Willkommen zurück! Hier kannst du dich anmelden. Noch keinen Account? Die Registrierung dauert weniger als eine Minute.